BASHRC-Datei öffnen und konfigurieren

Linux Grundlagen - Bashrc öffnen und konfigurieren - Bash Kommandozeile

Die BASHRC-Datei beinhaltet die Voreinstellungen für ein Bash-Terminal. In diesem Video auf meinem Youtube-Kanal zeige ich, wie man diese Datei mit einem Texteditor öffnet. Darüber hinaus lege ich aliases für Bash-Kommandos an. Das Hinzufügen einer Terminal-Anwendung und eines echo-Befehls runden das Bild ab. In diesem Bashrc-Tutorial wird gezeigt: .bashrc ausführen .bashrc konfigurieren Alias erstellen in… Weiterlesen BASHRC-Datei öffnen und konfigurieren

Das Linux Terminal Handbuch – Neues Buch von Josef Moser

Linux Terminal Handbuch von Josef Moser - Bash Kommandos für Einsteiger

Spaß mit dem Linux Terminal Nach der bei vielen Lesern sehr beliebten Schnellanleitung für Einsteiger über das Linux Terminal erscheint nun das Linux Terminal Handbuch. Mit 336 Seiten ist es deutlich umfangreicher als der kleine Bruder. Auch dieses Buch ist für Linux Einsteiger konzipiert und veranschaulicht mit vielen konkreten Beispielen die Arbeit in der Kommandozeile.… Weiterlesen Das Linux Terminal Handbuch – Neues Buch von Josef Moser

Wie man Gecko Linux die deutsche Sprache beibringt

Gecko Linux

Der eine oder andere interessierte Linux Nutzer ist bei der Installation von Gecko Linux möglicherweise auf das Problem gestoßen, dass trotz Auswahl der deutschen Sprache bei der Installationsroutine beim ersten Booten der Distribution die englische Sprache verwendet wird. Hier wird gezeigt, wie man Gecko Linux auf deutsche Sprache umstellt. Öffnet man Yast Language, um dies… Weiterlesen Wie man Gecko Linux die deutsche Sprache beibringt

Etcher – Das Werkzeug zum Erstellen von bootfähigen Linux USB Sticks

Linux USB-Stick erstellen – Vorgehensweise Einen Linux USB-Stick zu erstellen, ist gar nicht so kompliziert. Man benötigt dazu lediglich die richtige ISO-Datei und ein Programm, das den USB-Stick erstellt. Download der ISO-Datei Wenn man eine Linux Distribution installieren möchte, begibt man sich zunächst einmal auf die Homepage der Distribution. Dort findet man in der Regel… Weiterlesen Etcher – Das Werkzeug zum Erstellen von bootfähigen Linux USB Sticks

Arch Linux installieren – Was passiert da eigentlich?

Arch Linux - eine Distribution für Linux Umsteiger

Arch Linux – Das Original Mit Arch Linux installieren Sie eine Linux Distribution, bei der Sie von Anfang an alles selber gestalten können. Allerdings ist bereits die Installation selbst für viele technisch nicht so versierte Anwender eine erste große Hürde. Es gibt keinen grafischen Installer , der Sie durch durch den Installationsprozess führt. (Update: Mittlerweile… Weiterlesen Arch Linux installieren – Was passiert da eigentlich?