
Manjaro wird Standard auf PinePhone. Das PinePhone hat in den letzten Jahren als offene und freundliche Plattform für mobile Betriebssysteme, einschließlich Linux-basierter Distributionen, viel Aufmerksamkeit erregt.
Mehrere Linux-Projekte wurden auf das PinePhone portiert, darunter UBports und Manjaro Linux. Letzteres gilt nun als Standard-Betriebssystem, mit dem neue PinePhone-Geräte ausgeliefert werden.

Nachdem schon vor ein paar Wochen in einem Posting das Ende der Community-Editions verkündet wurde, hat man sich nun auf ein Standard-Betriebssystem für das PinePhone festgelegt. Dies ist Manjaro.
Auszug aus der offiziellen Verlautbarung:
„Eine Frage, die ich häufig erhalte, betrifft das Standard-Betriebssystem und die Benutzeroberfläche, die auf dem PinePhone ausgeliefert wird. Wir freuen uns sehr, heute ankündigen zu können, dass das PinePhone von nun an mit Plasma Mobile auf Manjaro ARM-Basis ausgeliefert wird.
Wir haben eine langjährige Beziehung zu Manjaro und der KDE-Community, und beide Projekte haben uns und unsere Bemühungen seit den Anfängen von PINE64 unterstützt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich in der Vergangenheit öffentlich darüber geschrieben habe, aber das Versprechen, das Plasma Mobile in seinen frühen Stadien hielt, war der entscheidende Faktor für uns, mit der Entwicklung eines Linux-Smartphones überhaupt fortzufahren.
Unnötig zu sagen, dass wir begeistert waren, zu sehen, wie die UI-Umgebung in den letzten 12 Monaten auf unserer Plattform reifte und gedieh. Manjaro ist unser Hauptpartner und bietet Support für alle unsere Flaggschiff-Linux-Geräte, einschließlich des ROCKPro64 und des Pinebook Pro. Ihre Arbeit am PinePhone war unverzichtbar, und ihre aktuellen OS-Images gehören zu den besten und am besten ausgestatteten für die Plattform.“
Manjaro wird also Standard auf dem PinePhone.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von Pine64.